Page header cover

Zukünftige Marktführer: Venture-Investitionen

35% pro Jahr in Dollar|1–3 Jahre| Mittleres Risikoniveau

Der Element Global Technologies Private Portfolio Venture Fund investiert in Start-ups aus den USA, Europa, Israel und mehreren anderen Ländern.

Branchenfokus: Fintech, Cybersecurity, Künstliche Intelligenz, Lebensmitteltechnologien, Neue Materialien, E-Commerce.

Mehrstufiger Ansatz: Der Fonds erwirbt Beteiligungen an Start-ups in verschiedenen Phasen ihrer Entwicklung, von der Seed- bis zur pre-IPO-Phase. Auf diese Weise kann ein diversifiziertes Portfolio mit einem optimalen Anlagehorizont und einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Risiko und Rendite erstellt werden.

Crunchbase

Jährliche Rendite, USD
+35%
geschlossen für den Zeitraum 2019-2022
30+ transaktionen

Das Anlageziel und die Anlagestrategie des Element GTPP-Fonds

• Angestrebter Anlagezeitraum: 1 – 3 Jahre

• Zielrendite: 35 % pro Jahr

• Mindestinvestition in den Fonds: 50.000 $.

• Mindestkaufbetrag für eine Idee: 10.000 $.

• Fondsmemorandum: verfügbar nach anfänglicher Identifizierung.

GTPP-Fonds: Lizenz und Struktur

Lizenziert von der Kommission für Finanzdienstleistungen aufgrund des Securities and Investment Business Act 2010 auf den Britischen Jungferninseln als privater Investmentfonds: Element Global Technologies Private Portfolio, Zertifikat Nr. SIBA/PIF/20/0079.

Der Fonds dient als nominaler Aktienbesitzer. Der Anleger besitzt Anteile an einem Fonds, der wiederum Aktien eines bestimmten Unternehmens besitzt. Dabei wird für jeden Anleger ein segregiertes Konto erstellt, das seine Vermögenswerte geführt und die Verwaltungsergebnisse ausgewiesen werden.

Vorteile des Fonds Global Technologies Private Portfolio

  • Exklusive Ideen von einer Vielzahl internationaler Partner.
  • Diversifizierung des Portfolios: Jedes Quartal bietet der Fonds den Anlegern 3 bis 5 neue Pre-IPO-Ideen.
  • Expertenbewertung jedes Unternehmens durch unsere Analysten: Produkt, Wettbewerbsvorteile, finanzielle Leistung, Marktpotenzial.
  • Der Anleger kann die zu erwerbenden Unternehmen selbst auswählen oder die Auswahl dem Verwalter überlassen.
  • Es ist möglich, aus dem Geschäft vor dem IPO auszusteigen – für die Kunden des Fonds funktioniert der Sekundärmarkt. 
  • Segregiertes Konto (ein separates Konto innerhalb des Fonds für jeden Anleger) und ein bequemes persönliches Kundenkonto.
Raison Asset Management руководство. Raison Asset Management Андрей Березин.

Andrey Berezin, geschäftsführendem Gesellschafter von Raison Asset Management:

“Der Element GTPP Pre-IPO-Fonds ist in vielerlei Hinsichten einzigartig. Grundsätzlich gibt es nicht viele Möglichkeiten, in pre-IPOs zu investieren, obwohl jetzt immer neue aufkommen. Wir geben eine solche Möglichkeit, versuchen dabei aber auch, eine Infrastruktur zu schaffen, die für den Kunden so bequem wie möglich ist.

Erstens haben wir die Einstiegsprüfung für eine Idee auf 10.000 $ gesenkt, so dass ein Investor mit einem Betrag ab 50.000 $ bereits ein diversifiziertes pre-IPO-Portfolio zusammenstellen kann. Zweitens fügen wir jeden Monat 2 – 4 neue Ideen für genau diese Diversifizierung hinzu. Dies reduziert natürlich die Risiken für den Anleger.

Wir mindern auch selbst ein solches Pre-IPO-Risiko wie geringe Liquidität. Unser Kunde kann Aktien verkaufen, bevor das Unternehmen an die Börse geht: wir automatisieren Transaktionen zwischen Kunden auf unserer eigenen IT-Plattform”.

Optionen für den Ausstieg aus Pre-IPO-Ideen

  • IPO / direkte Notierung / SPAC. Der Fonds verkauft die Papiere, nachdem das Unternehmen an die Börse gegangen ist, und verteilt die Gewinne an die Aktionäre. Wenn eine Lock-Up-Periode für eine Aktie festgelegt ist, verkauft der Fonds die Aktie nach dem Ende dieser Periode (normalerweise 3 – 6 Monate).
  • M&A. Aktionäre erzielen den Gewinn im Zuge einer Übernahmetransaktion. 
  • Verkauf von Aktien auf dem Sekundärmarkt. Der Fonds fungiert als Vermittler zwischen zwei Aktionären, von denen einer die Wertpapiere verkauft und einer sie kauft.
Jetzt unverbindliche Investitionsmöglichkeiten entdecken
Durch Klicken auf die Schaltfläche "Anruf anfordern" erklären Sie sich mit der Datenverarbeitungspolitik