Page header cover

Sift

Künstliche Intelligenz

Digitale Sicherheit

Pre-IPO-Strategie

Histor. Rentabilität +44%

Die KI-Plattform zur Erkennung von digitalem Online-Betrug.

Die Modelle für maschinelles Lernen von Sift werten jede Handlung eines potenziellen Angreifers in Echtzeit aus, von der Erstellung eines gefälschten Kontos über Transaktionsbetrug bis hin zur Veröffentlichung verbotener Inhalte.

Offizielle Website: https://sift.com/
Hauptsitz: San Francisco, USA

Warum bei pre-IPO in Sift investieren?

  • Zu den Kunden zählen McDonald’s, Twitter, Airbnb

  • Der Markt für Cybersicherheit wächst schnell

  • Bewertung von über 1 Mrd. USD in der letzten Runde
  • Sift

    Die finanzielle Leistungsfähigkeit von Sift

    • Aufgebrachte Gesamtinvestitionen: 156,5 Millionen US-Dollar
    • Letzte Runde: 50 Millionen Dollar
    • Bewertung der letzten Runde: über 1 Milliarden US-Dollar
    • Datum der letzten Runde: September 2021
    • Hauptinvestoren: Insight Partners, Union Square Ventures, Spark Capital, Stripes.

    Das Unternehmen plant, das im Jahr 2021 aufgenommene Kapital in erster Linie für den Ausbau seines Produktportfolios sowie seiner Produkt-, Entwicklungs- und Vertriebsteams zu verwenden.

    Sift setzt auch Kapital für Übernahmen ein. Im November 2021 kaufte es das Authentifizierungsunternehmen Keyless, um Unternehmen und Online-Händlern eine sichere und passwortfreie Authentifizierung zu ermöglichen.

    Investitionsattraktivität von Sift

    Mehr als 34.000 Websites und Apps nutzen die Sift Digital Trust & Safety-Plattform, darunter Twitter, Airbnb, Twilio, DoorDash, Wayfair und McDonald’s. Durch die Zusammenarbeit mit Sift beugen Unternehmen nicht nur Verlusten durch Betrug vor, sondern steigern auch den Umsatz. Nach der Verbindung mit Sift sparte der Essenslieferdienst der Restaurants ChowNow also 1 Million US-Dollar pro Jahr und vergrößerte außerdem seinen Kundenstamm erheblich.

    Im Jahr 2020 verarbeitete die Digital Trust & Safety-Plattform Transaktionen im Wert von mehr als 250 Milliarden US-Dollar, was doppelt so viel ist wie im Jahr 2019.

    Das Unternehmen wurde bei den CNP Awards als die beste Betrugsbekämpfungslösung 2021 nominiert. Die Jury hob besonders die Flexibilität der Sift-Technologien hervor, die sich leicht an die Bedürfnisse jedes einzelnen Kunden anpassen lassen.

    Im Mai 2021 kaufte Sift das Startup Chargeback, eine Plattform zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Käufern und Verkäufern. Die kombinierte Lösung wird den Kunden von Sift helfen, effektiver mit Kundenbeschwerden umzugehen, die oft betrügerisch sind und Händler einen erheblichen Teil ihres Umsatzes kosten.

    Um betrügerische Aktivitäten vorherzusagen und zu erkennen, analysieren die Algorithmen von Sift ein globales Datennetzwerk mit 70 Milliarden Ereignissen pro Monat.

    Marktaussichten

    Im Jahr 2020 wurde der weltweite Markt für Betrugserkennung und -prävention laut einem Bericht von GrandViewResearch auf 20,98 Milliarden US-Dollar geschätzt. Dieser Markt wird voraussichtlich um durchschnittlich 15,4 % pro Jahr wachsen und bis 2028 66 Milliarden US-Dollar erreichen.

    Der größte Anteil des Branchenumsatzes – mehr als 74 % – stammte 2020 aus dem Segment der Großunternehmen. Gleichzeitig hat die Pandemie kleine und mittlere Unternehmen dazu gebracht, über Cybersicherheit nachzudenken. Die Analysten schätzen, dass die wachsende Zahl von Betrügereien für kleine Unternehmen das Wachstum der Branche in den kommenden Jahren vorantreiben wird.

    In den Jahren 2019-2020 erlebten 47 % der Unternehmen auf der ganzen Welt mindestens einen Betrugsfall, und im Durchschnitt gab es 6 solcher Fälle pro Unternehmen, wie die PWC-Umfrage ergab. Der Schaden belief sich auf 42 Mrd. US-Dollar. Die häufigsten Fälle sind Kundenbetrug und Cyber-Angriffe.

    Die Hauptakteure auf dem Markt für Betrugserkennung und -prävention sind IBM, Oracle, SAP, Total System Services und Fiserv.

    Gründer und Management

    Jason Tan gründete das Unternehmen im Jahr 2011 und verfügt über umfangreiche Erfahrungen mit Cybersecurity-Start-ups. Im Jahr 2021 trat er als CEO zurück, um den Vorstandsvorsitz zu übernehmen.

    Mark Olesen kam 2018 zu Sift und ist jetzt CEO des Unternehmens. Mark hatte zuvor leitende Positionen in verschiedenen Cloud- und Cybersicherheitsunternehmen inne.

    Der neue CFO, Eu-Gene Sung, war zuvor in leitenden Positionen bei den Finanzdienstleistungsunternehmen Integral Ad Science, BSE Global und McCann tätig.

    Investitionsrisiken in Sift

    Hohe Konkurrenz. Eine Vielzahl von Unternehmen im Bereich Cybersicherheit sowie die Marktpräsenz von Giganten wie IBM und Oracle könnten das Wachstum von Sift bremsen.

    Die Abschwächung der Pandemie und der Rückgang des Trends zum E-Commerce.

    Reputationsrisiken. Bei größeren Angriffen auf Sift-Kunden könnte das Unternehmen einen erheblichen Teil seines Kundenstamms verlieren.

    Rücktritt von der Vereinbarung

    Da Sift eine Serie E hielt (dies ist eine späte Venture-Phase), sollten wir mit einer öffentlichen Notierung des Unternehmens innerhalb von 1 – 2 Jahren rechnen.

    Die Methodik zur Berechnung potenzieller Renditen: Cybersicherheitsunternehmen mit IPO bis spätestens 2017; die Periode basierend auf den Ergebnissen der Serie E / am Ende der Lock-up-Periode.

    WachstumZeitraum
    Okta370%3 Jahre
    CrowdStrike247%1,5 Jahre
    Clowdface83%1 Jahre
    Durchschnittswert233%1,8 Jahre
    Jetzt unverbindliche Investitionsmöglichkeiten entdecken
    Durch Klicken auf die Schaltfläche "Anruf anfordern" erklären Sie sich mit der Datenverarbeitungspolitik