Page header cover

ConsenSys

Blockchain-Technologie

Blockchain-Technologie

Late stage

Historische Rendite: +119%

ConsenSys entwickelt dezentralisierte Anwendungen, Entwickler-Tools und Blockchain-Lösungen für Unternehmen. Alle Produkte werden auf der Ethereum-Blockchain eingesetzt, in deren Ökosystem das Unternehmen zu einem führenden Entwickler geworden ist.

Offizielle Website: www.consensys.net

Hauptsitz: New York, US

Warum in ConsenSys investieren?


  • Metamask ist eine nicht verwahrende Kryptogeldbörse mit einem Nutzerkreis von derzeit über 30 Millionen

  • Zu den Kunden zählen Societe Generale, Binance, Zentralbanken von Südkorea, Australien und Singapur

  • Das Unternehmen erhöhte seine Bewertung von 3,2 Mrd. USD auf 7 Mrd. USD
  • ConsenSys

    Die finanzielle Leistungsfähigkeit von ConsenSys

    Aufgebrachte Gesamtinvestitionen: 725 Millionen US-Dollar

    Letzte Runde: 450 Millionen US-Dollar – Serie D

    Bewertung der letzten Runde: 7 Mrd. $

    Datum der letzten Runde: März 2022

    Hauptinvestoren: UBS, BlackRock, Morgan Chase, MasterCard, Coinbase, Microsoft, Softbank, HSBC

    Produkte und Lösungen von ConsenSys

    • MetaMask ist die größte Krypto-Wallet für die Verwahrung und Verwaltung von Kryptowährungen. Nutzer können NFT speichern, in DeFi investieren oder Kryptowährungen tauschen und kaufen. Seit November 2021 ist die Zahl der aktiven Nutzer um 42 % gestiegen und liegt nun bei über 30 Millionen. Bis November 2021 hatte MetaMask Transaktionen im Wert von mehr als 10 Milliarden Dollar verarbeitet.
    • Codefi unterstützt Firmenkunden bei der Integration von Blockchainanwendungen in ihre Geschäftsprozesse: Digitalisierung von Vermögenswerten, Einführung dezentraler Netzwerke usw. Zu den Kunden gehören Societe Generale, Binance, crypto.com und Zentralbanken in verschiedenen Ländern. Südkorea, Australien und Singapur planen die Entwicklung eigener Blockchain-Lösungen in Zusammenarbeit mit ConsenSys.
    • Infura ist eine API-Lösung für den Zugriff auf Web3. Sie wird von mehr als 430.000 Entwicklern genutzt und unterstützt Transaktionen im Wert von 1 Billion Dollar.

    Das Geschäftsmodell 

    Die Haupteinnahmen stammen aus den Transaktionsgebühren von MetaMask. Zudem hat das Unternehmen auch stabile Einnahmen aus den Abonnements von Infura. CodeFi und andere Dienstleistungen verdienen an den abgeschlossenen Projekten und der Beratung.

    Um die Einnahmen zu diversifizieren, investiert ConsenSys eigene Mittel in Krypto-Assets innerhalb des Ethereum-Ökosystems und betreibt einen Corporate Venture Capital Fund zur Unterstützung junger Projekte.

    Investitionsattraktivität von Consensys

    • Laut einem Unternehmensvertreter überstieg der Umsatz für das Jahr 2021 100 Millionen US-Dollar. Den größten Anteil des Wachstums hatte MetaMask aufgrund des hohen Nutzerzuwachses. Die aufstrebenden NFT- und DeFi-Märkte konnten ebenfalls einen guten Beitrag zum Wachstum beitragen.
    • Im vergangenen Jahr sammelte das Unternehmen 650 Millionen US-Dollar an Risikokapitalinvestitionen ein und erhöhte seine Bewertung von 3,2 Milliarden US-Dollar im November 2021 auf 7 Milliarden US-Dollar im März 2022.

    Finanzierungsrunden ConsenSys 

    Finanzierungsrunden ConsenSys
    • Das in der Finanzierungsrunde Series D erhaltene Kapital plant ConsenSys in die Einstellung von mehr als 300 Mitarbeitern, die Neugestaltung von MetaMask und in das schnell wachsendes NFT-Geschäft zu investieren.
    • Das Unternehmen hält Ethereum und viele andere Krypto-Assets in seiner Bilanz. Für jede Position verdient sie durch Staking zwischen 4 % und 16 % pro Jahr. Mit dem Wachstum des Ethereum-Kurses und des gesamten Kryptomarktes wird das Unternehmen mehr freies Kapital für die Entwicklung haben.

    Marktaussichten

    ConsenSys beherrscht den Markt für die Entwicklung dezentraler Anwendungen (DApps) auf Basis der Ethereum-Blockchain. Die Kapitalisierung von Ethereum beträgt 350 Milliarden US-Dollar (April 2022), was es zum zweitgrößten Krypto-Asset nach Bitcoin macht. Im vergangenen Jahr ist die Gesamtzahl der Ethereum-Adressen von 146 Millionen auf 193 Millionen gestiegen.

    Ethereum hält auch 77 % des 75-Milliarden-Dollar-Marktes für dezentrale Finanzen (DeFi) und etwa 80 % des NFT-Marktes mit einem Transaktionsvolumen von mehr als 54 Milliarden US-Dollar.

    Das Volumen der Risikoinvestitionen in Krypto-Startups

    Das Volumen der Risikoinvestitionen in Krypto-Startups

    Im Jahr 2021 haben Krypto-Startups achtmal mehr Risikokapitalmittel aufgebracht als im Jahr 2020. Eine der größten Risikokapitalfirmen, Andreessen Horowitz, hat sogar einen separaten Krypto-Fonds in Höhe von 2,2 Milliarden US-Dollar geschaffen und damit eine große Wette auf diese Branche abgeschlossen.

    Wettbewerbsanalyse

    ConsenSys ist mit seinem Flaggschiffprodukt MetaMask führend auf dem Markt für Krypto-Wallets. Der Hauptkonkurrent ist CoinbaseWallet von Coinbase. Weitere Marktbegleiter sind Trust Wallet, Phantom, Dapper und Torus.

    Einer der Hauptvorteile von MetaMask ist der in die Anwendung integrierte Browser, mit dem Sie sich einfach mit mehr als 3700 dezentralen Anwendungen und Web3-Diensten verbinden können.

    Consensys-Gründer und Management

    CEO ConsenSys Joseph Lubin
    CEO ConsenSys Joseph Lubin

    Joseph Lubin ist der CEO und Gründer von ConsenSys. Er hatte Führungspositionen bei Morgan Stanley und Blacksmith Technologies inne. Im Jahr 2014 gründete er zusammen mit Vitalik Buterin Ethereum und begann gleichzeitig mit der Arbeit an ConsenSys. Er gilt als einer der Pioniere der Blockchaintechnologie und von Kryptowährungen.

    Simon Morris ist der CSO von ConsenSys. Ehemaliger Strategiechef bei BitTorrent (über 10 Jahre Erfahrung) und Produktdirektor bei Libra. Er hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften aus Cambridge und einen MBA aus Stanford.

    Mögliche Exitszenarien

    Ohne eine starke Korrektur auf dem Kryptowährungsmarkt und die weitere Entwicklung der NFT-, DeFi- und Web3-Technologien wird das Unternehmen seine Nutzer- und Umsatzwachstumsraten wahrscheinlich beibehalten können.

    Angesichts seiner führenden Marktposition und des großen Interesses von Risikokapitalgebern an etablierten Krypto-Projekten könnte ConsenSys im nächsten Jahr eine Finanzierungsrunde in Höhe von 10 bis 12 Mrd. USD durchführen.

    Risiken einer Investition in ConsenSys

    • Der Erfolg des Geschäftsmodells von ConsenSys hängt maßgeblich von der Beliebtheit von Kryptowährungen bei Investoren ab. Bei einer strengeren Regulierung, höheren Zinssätzen oder einer starken Korrektur kann die Nachfrage nach den Produkten des Unternehmens sinken.
    • Das Ethereum-Blockchain-Protokoll wurde wegen seines geringen Durchsatzes und der hohen Gebühren kritisiert. Ethereum 2.0 soll jedoch für mehr Effizienz im Sommer ein Update erhalten.
    • Interne Rechtsstreitigkeiten – eine Gruppe von 35 ConsenSys-Entwicklern reichte eine Klage wegen angeblicher illegaler Übertragung von geistigem Eigentum von MetaMask und Infura an eine der Tochtergesellschaften des Unternehmens ein.
    Jetzt unverbindliche Investitionsmöglichkeiten entdecken
    Durch Klicken auf die Schaltfläche "Anruf anfordern" erklären Sie sich mit der Datenverarbeitungspolitik